Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doch wieder virtuelle Caches?
Neuerdings machen Touristen Wien unsicher, beurteilen die vielen Betonverstecke und meinen bei jeder zweiten Location, da hätte es ein virtueller Cache auch getan.
Ist das dann aber nicht ein anderes Hobby, bzw. sind virtuelle Caches überhaupt 'erlaubt'?
Beispiele gibt es vielleicht morgen, ist schon spät :-)
schick sie nach www.waymarking.com, da sind sie bestens aufgehoben
schick sie nach www.waymarking.com, da sind sie bestens aufgehoben
das ist ein komma zuviel (beim link).
happy bbcoding. :wink:
Übrigens, durchaus passend zum Thema, gibt es eigentlich wo einen Stempel zu kaufen mit der Message
"I did not like the hideout and cannot understand what the attraction of such a hideout is." ?
Nicht für mich, ich frag nur interessehalber...
IDNLTHACUWTAOSADI
macht sich sicher gut im Logbuch :-)
IDNLTHACUWTAOSADI
macht sich sicher gut im Logbuch :-)
aber nur, wenn es auf einem Sticker steht :lol:
PlanetEarth
14.01.2006, 18:05
IDNLTHACUWTAOSADI
macht sich sicher gut im Logbuch :-)
aber nur, wenn es auf einem Sticker steht :lol:
...und gleich mit Antwortmöglichkeiten zum Ankreuzen... :wink:
PlanetEarth
Habe ich Alzheimer oder Parkinson, wenn ich mir nicht und nicht merken kann, was
IDNLTHACUWTAOSADI heißt?
öhm, was war die frage noch mal. und wer bist du?
wann bekomm ich nochmal meine pillen? ach ja danke.
und wann bekomm ich nochmal meine pillen?
Das kommt auch vom vielen Fliegen übrigens, die Strahlung im Himmel fördert Parkheimer :-)
Neuerdings machen Touristen Wien unsicher, beurteilen die vielen Betonverstecke und meinen bei jeder zweiten Location, da hätte es ein virtueller Cache auch getan.
Diese Tendenz ist mir noch nicht aufgefallen, und schon gar nicht bei Touristen. Du spielst vermutlich auf 2 Logs an, die zu Caches gehoeren, die ich gestern abend besucht habe und deren Logs ich dann in der Nacht nach meiner Heimkehr verfasst habe. Ich zaehle mich aber nicht als Tourist und war auch nicht als solcher gestern in Wien.
Ich stehe dazu, dass *mir* sowohl "das Versteck" als auch den "Schnee von gestern" Cache als virtuelle Caches besser gefallen haetten als so wie sie derzeit sind. Da geocaching.com keine virtuellen Caches zulaesst, geht es gar nicht darum den Cache als solches zu aendern, sondern nur aus meiner Sicht festzuhalten, dass der Behaelter als solcher in diesen beiden Faellen ein Beiwerk ist, das m.E. aus einer schoenen Sache eine weniger schoene Sache macht.
In beiden Faellen haette ich mir uebrigens virtuelle Such-Aufgaben vorstellen koennen, die wirklich einen Suchaufwand oder genaues Schauen erfordert haetten und nicht nur das Rausholen einer Filmdose und schnelles Schreiben des Namens. (An Station 1 des 4 and 1/2 houses habe ich fuer B z.B. doch etwas gebraucht, waehrend bei den oben genannten Caches ja nicht einmal genau geschaut werden musste.)
Ist das dann aber nicht ein anderes Hobby, bzw. sind virtuelle Caches überhaupt 'erlaubt'?
geocaching.com laesst keine virtuellen Caches mehr zu, hat sie aber sehr lange zugelassen. Die anderen mir bekannten Caching-Seiten lassen sie auch aktuell zu.
Cezanne
schick sie nach www.waymarking.com, da sind sie bestens aufgehoben
Er meint wohl mich (das Zitat stammt auch von mir) und in dem Fall ist der Verweis auf waymarking nicht passend.
Caches wie "das Versteck" oder "Schnee von Gestern" waeren dort gar nicht umsetzbar. (Wenn man den Raetsel-Teil dort weglaesst, bleibt gar nichts uebrig.)
Cezanne
Übrigens, durchaus passend zum Thema, gibt es eigentlich wo einen Stempel zu kaufen mit der Message
"I did not like the hideout and cannot understand what the attraction of such a hideout is." ?
Nicht für mich, ich frag nur interessehalber...
Kannst Du in den online Logs stempeln?
Meine Logs (und Du zitierst ja mich) vor Ort sind gerade bei stadtnahen Caches ganz kurz, oft nur Datum und Alias.
Und was die Aussage an sich betrifft, hat mir noch keiner erklaeren koennen worin z.B. der Reiz von Filmdosen an Orten wie z.B. an einer Kirchenstiege (Beispiel stammt nicht aus Oesterreich und gibt es in Deutschland massenweise) ist, wo schon im Text beschrieben ist, wo sich der Cache befindet. Erstens finde ich Filmdosen an solchen Orten ohnedies nicht passend und zweitens kann man ja nicht einmal mehr von einem Such-Challenge sprechen, wenn man eh schon weiss, wo der Cache sich befindet. Der Such-Challenge wird ja gerne als Motivation angegeben fuer Cache-Behaelter, aber wenn auch nicht gesucht werden muss, worin liegt dann die Bedeutung des Behaelters? Das Tauschen ist ja in Filmdosen auch nur eingeschraenkt moeglich, und von manchen versteckern auch gar nicht erwuenscht.
Cezanne
Die anderen mir bekannten Caching-Seiten lassen sie auch aktuell zu.
Du machst also auf Gc.com-Seiten jetzt Werbung für die Konkurrenz??
Na habe d'Ehre, das ist gewagt...
Die anderen mir bekannten Caching-Seiten lassen sie auch aktuell zu.
Du machst also auf Gc.com-Seiten jetzt Werbung für die Konkurrenz??
Na habe d'Ehre, das ist gewagt...
Nein, ich mache dort keine Werbung. Meine Aussage (Du hast nur die Haelfte zitiert) stellte keinerlei Aufforderung dar den jeweils betroffenen Cache zu aendern oder wo anders einzustellen.
Lies in den Foren von gc.com nach - es gibt sehr viele gc.com Cacher, die nicht der Ansicht sind, dass virtuelle Caches automatisch etwas Schlechtes sind. Fuer mich zaehlt die Qualitaet eines Caches, nicht sein Typ.
Meine Meinung, dass es eine Reihe Caches gibt, die als virtuelle Caches aus meiner Sicht qualitaetsvoller waeren, vertrat ich schon als es noch virtuelle Caches gab. Ein Cache wie gavriels "Fantastic Beasts" z.B. (ohne den Behaelter am Schluss, der nicht vorgesehen war) waere als virtueller Cache aus meiner Sicht 10000 mal schoener als die allermeisten urbanen Micros, die ich kenne.
Wenn mich z.B. ein Drive-in Cache an eine schoene Stelle bringt und mir Caches, die man nur durch einen laengeren Fussweg erreichen kann, besser gefallen, schreibe ich auch in den Log, dass es mir besser gefallen haette, wenn die Wanderung etwas laenger gewesen waere ohne dass dies als Werbung fuer Wandern anzusehen ist. (Ich wuerde das auch beibehalten sollten irgendwann nur noch mehr 1* Caches erlaubt werden woran ich nicht glaube - es ist nur ein Beispiel.)
Cezanne
Das kommt auch vom vielen Fliegen übrigens, die Strahlung im Himmel fördert Parkheimer :-)
Geh, schreib das bitte in einem anonymen Leserbrief an die Krone. Die kosmische Strahlung war schon so lang nimmer in den Schlagzeilen :wink:
Normally I do not like urban caches and would have ignored this cache...
Although I typically do not like urban caches and although the area where the cache is hidden does not offer any attractions...
Muss ein netter Cache sein nach dem Log :-)
DeeJay58
06.03.2006, 14:05
[quote="howc"]IDNLTHACUWTAOSADI
quote]
was bedeutet nur das "D"? nicht das erste, das hintere... :?:
DeeJay58
06.03.2006, 14:11
Und was die Aussage an sich betrifft, hat mir noch keiner erklaeren koennen worin z.B. der Reiz von Filmdosen an Orten wie z.B. an einer Kirchenstiege (Beispiel stammt nicht aus Oesterreich und gibt es in Deutschland massenweise) ist, wo schon im Text beschrieben ist, wo sich der Cache befindet.
Was denn? Noch keiner? Dann mach ich es mal, obwohl das auf mich so nicht zutrifft:
Ein einfacher Zusatzpunkt in der Statistik natürlich!
IDNLTHACUWTAOSADI
was bedeutet nur das "D"? nicht das erste, das hintere... :?:
Warst zu faul, ein Posting oberhalb zu lesen :wink: ?
Da stehts:
I did not like the hideout and cannot understand what the attraction of such a hideout is
Normally I do not like urban caches and would have ignored this cache...
Although I typically do not like urban caches and although the area where the cache is hidden does not offer any attractions...
Muss ein netter Cache sein nach dem Log :-)
Waere nett, wenn Du (a) wenigstens in Faellen, wo Du nicht aus dem Forum zitierst, eine Quelle angibst (mir ist der Zusammenhang klar, aber das liegt daran, dass Du aus einem Log von mir zitierst) und (b) beim Thema des Threads bleibst.
Der Cache, zu dem das Log gehoert, ist naemlich kein Kandidat fuer einen virtuellen Cache in meinen Augen, und hat daher passt das Thema nicht in diesen Thread. Der Satzteil, dass ich den Cache normalerweise ignoriert haette, ist aus dem Zusammenhang heraus sehr missverstaendlich - er bezieht sich darauf, dass es fuer mich einen grossen Aufwand darstellte, den Cache zu erreichen, und das ich dass ohne Zusatzmotivation nicht auf mich genommen haette. Jemand der sich den Cache anschaut, bekommt das mit.
Ich weiss auch nicht, was Du aus dem Log ueber den Cache zu schliessen scheinst, dass das Ziel des Caches nicht ist eine attraktive oder ueberraschende Gegend vorzustellen, ist bereits aus der Beschreibung klar, und ist nichts was man dem Cache vorwerfen kann. Es wird auch nicht schon im Text der Beschreibung erklaert, wo sich der Cache befindet - insoweit faellt der Cache im Gegensatz zu manch anderem auch unter die Gruppe jener, die jenen, die etwas suchen wollen (ich gehoere nicht dazu), noch eine Moeglichkeit dazu bietet.
Ich habe nichts gegen den Cache und der Verstecker, der selbst auch kein Freund von Stadtcaches ist, hat mich jedenfalls richtig verstanden .... (ohne Zusatzerklaerung!).
Wenn Dir fad ist, such Dir eine andere Beschaeftigung als meine Logs zu durchforsten und Zeilen aus dem Zusammenhang (sodass sie kaum jemand verstehen kann, weil nicht klar ist worauf sie sich beziehen) zu reissen.
Cezanne
Mich hat nur die doppelte Formulierung bezüglich der urbanen Caches belustigt. Damit es auch wirklich jeder kapiert, sozusagen ;-)
Aber du hast recht, im Gegensatz zu gestern ist mir heute fad.
Mich hat nur die doppelte Formulierung bezüglich der urbanen Caches belustigt. Damit es auch wirklich jeder kapiert, sozusagen ;-)
Die beiden Saetze stehen nicht hintereinander, und Du hast ja den restlichen Bezug ausgelassen.
Im uebrigen erkennt jeder Cacher selbst, dass der betroffene Cache im urbanen Umfeld liegt, und dies ist daher nicht als Information an andere Cacher gedacht, weder einfach noch zweifach. Es ist *mein* Log und Punkt.
Schreib Du Deine Logs so wie Du moechtest, und lass mir meine Auffassung von Logs.
Cezanne
Waldläufer
06.03.2006, 15:23
IDNLTHACUWTAOSADI
was bedeutet nur das "D"? nicht das erste, das hintere... :?:
Warst zu faul, ein Posting oberhalb zu lesen :wink: ?
Da stehts:
I did not like the hideout and cannot understand what the attraction of such a hideout is
Dideout ?
Vielleicht "dämliches hideout"
Und was die Aussage an sich betrifft, hat mir noch keiner erklaeren koennen worin z.B. der Reiz von Filmdosen an Orten wie z.B. an einer Kirchenstiege (Beispiel stammt nicht aus Oesterreich und gibt es in Deutschland massenweise) ist, wo schon im Text beschrieben ist, wo sich der Cache befindet.
Was denn? Noch keiner? Dann mach ich es mal, obwohl das auf mich so nicht zutrifft:
Ein einfacher Zusatzpunkt in der Statistik natürlich!
Das ist keine Erklaerung, weil es ja lange Zeit auch auf gc.com virtuelle Caches gab, und damit auch Statistikpunkte fuer eine virtuelle Umsetzung.
Cezanne
DeeJay58
07.03.2006, 14:50
IDNLTHACUWTAOSADI
was bedeutet nur das "D"? nicht das erste, das hintere... :?:
Warst zu faul, ein Posting oberhalb zu lesen :wink: ?
Da stehts:
I did not like the hideout and cannot understand what the attraction of such a hideout is
Da steht es eben nicht! Deshalb frag ich ja... Waldläufer hat es eh schon agedeutet.
Waldläufer
07.03.2006, 15:58
... Waldläufer hat es eh schon agedeutet.
age-deutet ?
Ist das Neudeutsch für "schon-lange-gedeutet" ? :P
... ist nur Spaß - ich mache selber haufenweise Tipp- und sonstige Fehler :wink:
DeeJay58
07.03.2006, 16:03
... Waldläufer hat es eh schon agedeutet.
age-deutet ?
Ist das Neudeutsch für "schon-lange-gedeutet" ? :P
... ist nur Spaß - ich mache selber haufenweise Tipp- und sonstige Fehler :wink:
War natürlich wieder genau der richtige Moment für einen Tippfehler meinerseits... :oops: http://www.treffseiten.de/bmw/images/smilies/patsch.gif
"I did not like the hideout and cannot understand what the attraction of such a hideout is."
IDNLTHACUWTAOSADI
Irgendwie ist uns schon sehr fad, oder :wink: ???
Also kann der Howc bitte sagen, ob das D an vorletzter Stelle ein Vertippser war oder etwas anderes bedeutet, damit wir wieder ruhig auf den Frühlingsanfang warten können :( :( .
Jössas, Frau "Iamnotfanaticabouturbancaches" war wieder da.
Jetzt wollte sie statt des tollen Burgtor-Verstecks lieber eine virtuelle Stage haben, so gefürchtet hat sie sich vor den Muggles :-)
warum geh ich (restriktive sie) dann in Wien cachen?
wenn ich mann/frau sich nicht wohlfühlt beim bergen eines caches, sollte man ihn doch einfach lassen - oder kommt dann doch der statistikpunktegeier durch???
was an dem log extrem stört ist, dass sie sich wieder mal als "cacheverbesserin" aufspielt ... obwohl dieser cache wirklich genial ist und durchwegs positiv und viel besucht!
greetz faustus
Ist das dann aber nicht ein anderes Hobby, bzw. sind virtuelle Caches überhaupt 'erlaubt'?
On topic:
Es gibt ab sofort wieder virtuelle Caches auf GC.com:
The return of Earthcaches to the geocaching.com website (http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=148255)
Viel Spass,
BS/2
Vorweg, ich finde es nicht gerade fair, dass meine Logs an einem gaenzlich unpassenden Ort vor Gericht gefuehrt werden. Ich fuehle mich gezwungen hier zu antworten, obwohl das gaenzlich gegen meine Intention ist was dieses Forum betrifft.
wenn ich mann/frau sich nicht wohlfühlt beim bergen eines caches, sollte man ihn doch einfach lassen - oder kommt dann doch der statistikpunktegeier durch???
Mit der Statistik hat das nichts zu tun. Ich wollte das Versteck sehen und den Log haette ich sowieso verfasst, ob ich nun den Cache herausholte oder nicht. (Der Cache war nicht mehr in Gefahr bei mir als beim Grossteil der Cachebesuche.) Der Log fungiert fuer mich als Eintrag in mein Cachetagebuch.
Ich fuehle mich auch z.B. in der Strassenbahn nicht wohl und benuetze sie trotzdem. Es ging hier nicht um eine Gefahr oder moralische Bedenken.
was an dem log extrem stört ist, dass sie sich wieder mal als "cacheverbesserin" aufspielt ...
Das habe ich weder im angesprochenen Fall getan noch in anderen Faellen weswegen der Vorwurf ungerechtfertigt ist.
Ich habe lediglich geschrieben, was mir persoenlich besser zugesagt haette - mit einer Qualitaetsaussage oder Kritik hat das ueberhaupt nichts zu tun.
Der Log enthaelt *nicht* die Botschaft an die Versteckerin Caches (diesen oder andere) in anderer Weise zu verstecken (und die Versteckerin weiss das sehr gut).
obwohl dieser cache wirklich genial ist und durchwegs positiv und viel besucht!
Den Zusammenhang kann ich nicht erkennen. Ich habe keine Kritik geuebt und auch wenn der Cache gerade neu versteckt worden waere, waere mir von Beginn an klar gewesen, dass eine sehr grosse Zahl an Cachern (die Mehrheit auf jeden Fall) solche Caches mag und ich habe nichts dagegen einzuwenden (weder gegen den Cache noch gegen seine Beliebheit).
Cezanne
Oh, fein, dass du wieder da bist.
Es war hier zwischendurch schon etwas fad ohne dich.
BS/2
...und ob des freundlichen Empfangs wird es sicher wieder still werden.
Der Ton macht die Musik.
Mei, dem Mogel muss furchtbar fad sein. Den ganzen Tag Tausende von Caches watchen um uralt-Threads zu reanimieren...
Gebts ihm bitte irgendwas Sinnvolles zu tun
...und ob des freundlichen Empfangs wird es sicher wieder still werden.
Der Ton macht die Musik.
Das bezog sich jetzt aber nicht auf mich, nehm ich an. Oder?
Nein, nicht. Obwohl "fad ohne dich" auch falsch verstehbar ist, so wie Pause ohne Pausenclown :oops::oops:.
Ich fuehle mich gezwungen hier zu antworten, obwohl ... ich keine Zeit habe, ist meine Antwort, aber nachdem mir hinterbracht wurde, dass es ums Burgtor geht...
Der Log enthaelt *nicht* die Botschaft an die Versteckerin Caches (diesen oder andere) in anderer Weise zu verstecken (und die Versteckerin weiss das sehr gut).
stimmt
obwohl dieser cache wirklich genial ist und durchwegs positiv und viel besucht!
Den Zusammenhang kann ich nicht erkennen
Ich auch nicht, im Gegenteil, ich hatte sogar das Gefühl, dass das explizit erwähnr wurde.
Auch wenn ich Cezanne-logs nicht als ideal empfinde, so denke ich, dass alle Motzer genau wissen, wie sie gemeint sind. Da der Cache von mir ist, besteht auch nicht die Gefahr, dass ich keine Ahnung habe, also braucht man sich gerade um dieses Log keine Sorgen machen.
Ichh liebe meine große Dose und bin dort, wo Platz für dieselbe ist, sicher kein Befürworter von Mikros. Das einzige, was ich an meinem Cache bemängele, ist, dass ich noch keine Zeit fand, sie mir auf slowakisch ergänzen zu lassen :)
Ansonsten: ich persönlich hasse Caches, bei denen ich ellenlang warten muss. Da aber meine Beschreibung funktioniert, hatte ich selber nie Stress mit Bergen/Verstecken, selbst wenn ich alleine war und um mich herum 100 Leute gehen (wobei 5 schlendernde etwas lästiger sind ;)). (Bin allerdings nie irgendwelchen Kartenverkäufern begegnet o.ä.)
Dass die Dose weithin sichtbar ist, liegt an der Bewertung 1/1. Bereits von Schweizer cachern wurde mir gesagt, dass 1 "in plain sight" heißt und dort auch so gehandhabt wird und sie deswegen anfangs Schwierigkeiten mit der Wiener Bewertung hatten. Daher legen vor allem die ausländischen Kollegen die Dose sichtbar hin und ich mittlerweile auch. Ich hatte überlegt, eine durchsichtige Dose zu nehmen, um schneller klar zu machen, dass nur ungefähliches Zeug drinnen ist, aber dann wäre sie zu bunt geworden und wäre wahrscheinlich gefährdeter als so.
Also auch an die anderen Cacher: Die Dose liegt tatsächlich so, dass sie sichtbar ist, das interessiert nämlich niemanden....
lg Dunja
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.